Er ist wieder da

Er ist wieder da Wer bei der Überschrift jetzt an jemand anderes denkt, den kann ich beruhigen. Der ist zum Glück nicht wieder da.  Kurze Rückblende: Als ich in der Nacht vom siebten auf den achten November 2016 in einem Hotel in den USA aufwachte, konnte ich es einfach nicht…

0 Kommentare

Leibesertüchtigung 2.0

Leibesertüchtigung Als Friedrich Ludwig Jahn, besser bekannt als Turnvater Jahn, im frühen 19. Jahrhundert körperliche Fitness als wichtigen Bestandteil der Erziehung ansah, konnte er nicht ahnen, wie sich der Sport verändern würde. Er trainierte damals junge Männer in Übungen wie Klettern, Laufen, Springen und an Turngeräten wie dem Barren oder…

0 Kommentare

Fachkräfte

Fachkräfte Ich kann mich noch sehr gut an meine Karriere als Fußballspieler erinnern. Ich habe schließlich 10 Jahre beim Postsportverein gespielt und hatte auf meinem Trikot die Rückennummer, genau wie Günter Netzer, Rudi Völler, Lothar Matthäus zeitweise, um nur einige zu nennen, die 10 getragen.  Das mag aber eher daran…

0 Kommentare

Schwarzes Loch

Schwarzes Loch Der erste Tag im Jahr kann für viele eine echte Herausforderung sein. Auch wenn dieser besondere Tag bereits hinter uns liegt und schon Tag drei seinem Ende langsam entgegengeht, befinden sich viele Menschen immer noch einer Art Schwebezustand. Einige fühlen sich, als wären sie in ein Loch, ein…

0 Kommentare

Rückblick

Rückblick Wenn man in diesen Tagen den Fernseher einschaltet, wird man unfreiwillig immer wieder mit Werbung für Jahresrückblicke konfrontiert. Menschen, Bilder, Emotionen mit Günther Jauch, Das Jahr 2024 mit Markus Lanz, ARD-Jahresrückblick mit u.a. Dieter Nuhr, Der n-tv Rückblick mit Gregor Gysi und Harald Schmidt und sicherlich noch einige Sendungen mehr. Ich…

0 Kommentare

Warum macht man das?

Warum macht man das? Für viele ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. So lange hat man meistens darauf hingearbeitet, dann ist es endlich so weit.  Wie immer ist natürlich die Vorfreude mit am schönsten. Denn hat der Urlaub erst einmal begonnen, ist er leider auch schnell wieder vorbei.…

0 Kommentare

Veränderungen

Veränderungen Allein bei dem Wort läuft dem einen oder anderen ein kurzer Schauer über den Rücken. Wobei dieser Schauer aber nicht wie ein warmer, angenehm kühlender Regenguss im Sommer ist, sondern eher wie ein unangenehmer Nieselregen im November, wenn alles trist und deprimierend ist.Wenn jemand Veränderungen ankündigt empfinden (ich eingeschlossen)…

0 Kommentare

Mogeleien

Mogeleien Heute ist Freitag, der sechste Dezember. Heute ist Nikolaus. Hat so gar nichts mit meinem heutigen Thema zu tun, aber als mir auffiel, welcher besondere Tag bei der Veröffentlichung meines neuen Blogbeitrages ist, musste ich mich erst einmal schlaumachen, warum man Nikolaus überhaupt feiert und den Kindern Naschis schenkt.…

0 Kommentare

Der gelbe Ball

Der gelbe Ball Unser Leben besteht meistens aus Routinen. Wir haben einen bestimmen Rhythmus, versuchen möglichst gut durch den Alltag zu kommen. Aufstehen, frühstücken, arbeiten, Freizeitaktivitäten, Abendessen, schlafen gehen.  OK, das ist jetzt sehr stark abgekürzt, aber im Prinzip ist es ja so. Wir haben oft oder sogar meistens gar…

0 Kommentare

Auf die 12

Auf die 12 Drei Jahre ein Blogbeitrag in der Woche und immer wieder taucht "die gute alte Zeit" auf. Warum eigentlich? Liegt es daran, weil die jetzigen Zeiten so besonders anspruchsvoll, oder sollte ich ehrlicherweise sagen, katastrophal sind? Waren die Zeiten früher besser, stecke ich in der Vergangenheit fest? Von…

0 Kommentare