Meine Blogbeiträge

Er ist wieder da

Er ist wieder da Wer bei der Überschrift jetzt an jemand anderes denkt, den kann ich beruhigen. Der ist zum Glück nicht wieder da.  Kurze Rückblende: Als ich in der

Weiterlesen »

Leibesertüchtigung 2.0

Leibesertüchtigung Als Friedrich Ludwig Jahn, besser bekannt als Turnvater Jahn, im frühen 19. Jahrhundert körperliche Fitness als wichtigen Bestandteil der Erziehung ansah, konnte er nicht ahnen, wie sich der Sport

Weiterlesen »

Fachkräfte

Fachkräfte Ich kann mich noch sehr gut an meine Karriere als Fußballspieler erinnern. Ich habe schließlich 10 Jahre beim Postsportverein gespielt und hatte auf meinem Trikot die Rückennummer, genau wie

Weiterlesen »

Schwarzes Loch

Schwarzes Loch Der erste Tag im Jahr kann für viele eine echte Herausforderung sein. Auch wenn dieser besondere Tag bereits hinter uns liegt und schon Tag drei seinem Ende langsam

Weiterlesen »

Rückblick

Rückblick Wenn man in diesen Tagen den Fernseher einschaltet, wird man unfreiwillig immer wieder mit Werbung für Jahresrückblicke konfrontiert.  Menschen, Bilder, Emotionen mit Günther Jauch, Das Jahr 2024 mit Markus

Weiterlesen »

Warum macht man das?

Warum macht man das? Für viele ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres. So lange hat man meistens darauf hingearbeitet, dann ist es endlich so weit.  Wie immer ist

Weiterlesen »

Veränderungen

Veränderungen Allein bei dem Wort läuft dem einen oder anderen ein kurzer Schauer über den Rücken. Wobei dieser Schauer aber nicht wie ein warmer, angenehm kühlender Regenguss im Sommer ist,

Weiterlesen »

Mogeleien

Mogeleien Heute ist Freitag, der sechste Dezember. Heute ist Nikolaus. Hat so gar nichts mit meinem heutigen Thema zu tun, aber als mir auffiel, welcher besondere Tag bei der Veröffentlichung

Weiterlesen »

Der gelbe Ball

Der gelbe Ball Unser Leben besteht meistens aus Routinen. Wir haben einen bestimmen Rhythmus, versuchen möglichst gut durch den Alltag zu kommen. Aufstehen, frühstücken, arbeiten, Freizeitaktivitäten, Abendessen, schlafen gehen.  OK,

Weiterlesen »

Auf die 12

Auf die 12 Drei Jahre ein Blogbeitrag in der Woche und immer wieder taucht „die gute alte Zeit“ auf. Warum eigentlich? Liegt es daran, weil die jetzigen Zeiten so besonders

Weiterlesen »

Pool Erlebnisse

Poolerlebnisse Zu den schönsten Erlebnissen, die man im Urlaub sammeln kann, gehören für mich die, die ich in einem erfrischenden Pool machen kann. Ein Pool ist meistens der zentrale Ort,

Weiterlesen »

14.875

14.875 Könnte Ihr Euch noch an die ersten Polaroidkameras erinnern? Auch, wenn diese Kameras heutzutage eindeutig ihr Comeback feiern, für diejenigen, die davon noch nie etwas gehört haben, eine kleine

Weiterlesen »

05.11.2024

05.11.2024 Als wir am 08. November 2016 bei unserem Besuch in den USA, genauer gesagt in Florida,  abends im Restaurant saßen und auf einen der vielen TV-Screens schauten, Fernseher hört

Weiterlesen »

Wo sind sie geblieben

Wo sind sie geblieben? Wenn ich Feierabend habe, muss, wie bei den meisten Menschen, erst einmal eingekauft werden. Eine unserer schönsten Einkaufsstraßen ist nur wenige Minuten entfernt. Kleine individuelle Geschäfte

Weiterlesen »

Macht Erfahrung wirklich klug?

Macht Erfahrung wirklich klug? Je älter man wird, desto mehr Erfahrungen hat man gesammelt. Kann man also davon ausgehen, dass aus diesen Erfahrungen auch tatsächlich etwas gelernt wird? Passend dazu

Weiterlesen »

Kein Anschluss

Kein Anschluss Und wieder einmal muss ich mit dem Wort „früher“ anfangen. Denn wenn man an das klassische Telefon denkt, also den Festnetzanschluss, hatte das früher eine völlig andere Bedeutung.

Weiterlesen »

Vorsorge

Vorsorge Es gibt Dinge im Leben, die versuchen die Meisten auszublenden, wollen sich damit nicht auseinandersetzen. Wenn das Thema einmal aufkommt, verschiebt man es gerne. Am liebsten in die äußerste

Weiterlesen »

Lärmbelästigung

Lärmbelästigung Ich habe oft das Gefühl, mit zunehmendem Alter wird man empfindlicher. Ganz besonders, wenn es um Geräusche geht. Irgendwann wird das vielleicht auch wieder abnehmen, ganz einfach aus dem

Weiterlesen »

Spülhände

Spülhände Den Begriff „Spülhände“ gibt es erst seit dem Jahr 1981 im deutschen Wortschatz: „Sie baden gerade Ihre Hände drin“ – „Im Geschirrspülmittel? – „Nein, in Palmolive.“ Seit dieser Zeit

Weiterlesen »

Das erste Mal

Das erste Mal Ein Schelm, der Böses dabei denkt, wenn er seine Augen auf meine Überschrift nur lenkt.  Das ganze Leben besteht aus Momenten, Situationen, die wir zum ersten Mal

Weiterlesen »

Zum Kotzen

Zum Kotzen Vor ein paar Tagen musste ich an ein Ereignis in den USA denken.  Wir waren mal wieder in Florida, dem Sunshine State, die Sonne brannte. Wie fast alle

Weiterlesen »

Noch nicht bereit

Noch nicht bereit Das Jahr 2024 fing, wie jedes Jahr, mit sehr viel Dunkelheit an.  Dunkelheit morgens, Dunkelheit abends und Dunkelheit während des Tages. Als der Frühling vor der Tür

Weiterlesen »

Wir sind Olympiasieger

Wir sind Olympiasieger Jetzt denken wir mal alle etwa 2800 Jahre zurück. Und zwar genauer gesagt an das Jahr 776 v. Chr. Dort fanden in Griechenland, genauer gesagt, in Olympia,

Weiterlesen »

Eine Legende

Eine Legende Keine Angst, ich leide nicht an einem Höhenflug, nur weil ich zusammen mit meiner Frau den 1.778 Meter hohen Lahngang bis zum Gipfelkreuz gemeistert habe und wir uns

Weiterlesen »

Bitte warten

Bitte warten   Das Leben ist kein Ponyhof und auch kein bunter Teller! Diese beiden blöden Sprüche fallen mir immer öfter ein. Sprüche, die ich vor langer Zeit süffisant einer

Weiterlesen »

Nachrichtensperre

Nachrichtensperre Vor kurzem las ich ein Zitat von Marcus Aurelius, der bereits im Jahr 121 n.Chr. geboren wurde und römischer Kaiser und Philosoph war.  Anscheinend war es ein Mensch mit

Weiterlesen »

Not gegen Elend

Not gegen Elend Bei der diesjährigen Europameisterschaft konnte man feststellen, das alles seine Zeit hat.  Alles hat ein Verfallsdatum, ich natürlich eingeschlossen. Kann ich mich schon zu den heutzutage viel

Weiterlesen »

Die schönste Nebensache der Welt

Die schönste Nebensache der Welt Ich erinnere mich immer wieder sehr gerne daran. Mein erstes Fußballspiel in meinem Leben. Sehe ich nicht aus wie ein Fußball-Profi auf dem Foto? Zu Beginn

Weiterlesen »

Kleine und große Sorgen

Kleine und große Sorgen Wenn ich draußen unterwegs bin, mag ich es manchmal, den Menschen, die an mir vorbeigehen, ins Gesicht zu schauen. Das erweist sich aber oftmals als gar

Weiterlesen »

Hochzeitstag

Hochzeitstag Auf jeden Topf passt ein Deckel, so sagt man.  Wenn das mal immer so einfach wäre, wie es klingt. Wenn ich alleine daran denke, wie oft ich von irgendwelcher

Weiterlesen »

Du hast die Wahl

Du hast die Wahl (gehabt) Im Leben werden viele Entscheidungen getroffen, die Du nicht beeinflussen kannst. Ob in der Firma, in der Nachbarschaft, vielleicht auch in der Familie. Entweder Du

Weiterlesen »

Candle in the Wind

Candle in the Wind Wie eigentlich jedes Jahr steht ein Geburtstag immer ganz plötzlich vor der Tür. Dass der Letzte bereits 365 Tage her ist, kann eigentlich gar nicht sein. 

Weiterlesen »

Closed

Closed Als wir von der Schließung erfuhren, überlegten wir kurz, ob wir bereits zum 1. Mai kündigen sollten. Schließlich waren wir fast die ersten kompletten drei Wochen Anfang des Monats

Weiterlesen »

Was kost die Welt

Was kost die Welt Die schönste Zeit des Jahres ist, sicherlich nicht nur für mich, die Urlaubszeit. Die Vorfreude wächst, je näher man dem Ziel entgegenkommt und es ist immer

Weiterlesen »

Happy Birthday to me

Happy Birthday to me Heute mal in ganz eigener Sache: Als ich vor drei Jahren, also am 03.05.2021, meine eigene Internetseite um 20:21 Uhr online schaltete, war ich verdammt aufgeregt.

Weiterlesen »

Gesund bleiben ist nicht einfach

Gesund bleiben ist nicht einfach Wahrscheinlich stand noch nie das Thema Gesundheit so im Vordergrund wie heute.  Wir Menschen werden immer älter und haben ein anderes Bewusstsein entwickelt, wie wir

Weiterlesen »

Mikrorisse

Mikrorisse Eigentlich weiß man es hierzulande gar nicht zu schätzen, wenn man mit dem Auto unterwegs ist und der Verkehrssender eine Warnung herausgibt, dass sich auf einer bestimmten Straße Gegenstände

Weiterlesen »

Reisen 2.0

Reisen 2.0 Wenn man mit dem Flugzeug verreist, ist das oft eine aufregende Angelegenheit. Es gibt viel im Voraus zu beachten und eine Menge zu bedenken. Was darf in die

Weiterlesen »

Reif für die Insel

Reif für die Insel Vor ein paar Tagen war sie endlich wieder da, die Tag-und-Nacht-Gleiche.  Dieser besondere Tag, der zweimal im Jahr stattfindet, wird auch Äquinoktium genannt. Es ist der

Weiterlesen »

Angst

Angst Vielleicht kennst Du es auch, man liegt im Bett und kann nicht einschlafen. Tausend Gedanken kreisen im Kopf, lassen einen einfach nicht zur Ruhe kommen.  Ängste steigen in einem

Weiterlesen »

Wer soll das bezahlen?

Wer soll das bezahlen? Ich weiß ja nicht, wie es Euch gerade geht, aber ich hänge irgendwie etwas durch. Zwei Dinge gehen mir im Moment so richtig auf den Nerv: 

Weiterlesen »

Aussortiert

Aussortiert Es war das Jahr 2006.  Nachdem ich als Jugendlicher zehn Jahre Fußball gespielt hatte, beschränkten sich meine sportlichen Aktivitäten vor diesem Jahr mit gelegentlichen Squash-Duellen, ab und an mal

Weiterlesen »

Sind Sie ein Vampir?

Sind Sie ein Vampir? Laut Schätzungen der internationalen Gesellschaft für Ästhetische Plastische Chirurgie wurden im Jahr 2019 weltweit etwa 9,5 bis 10,5 Millionen chirurgische und nicht-chirurgische ästhetische Eingriffe durchgeführt. In

Weiterlesen »

Zauberwort

Zauberwort Es gibt Wörter, die in unserem Leben eine besondere Bedeutung haben. Teilweise sind sie leider aus der Mode gekommen, aber in der heutigen Zeit sind sie eigentlich wichtiger als

Weiterlesen »
Miami Dolphin Stadion

XXL

XXL Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern. Was war ich aufgeregt in diesem Moment! Der Tag, als meine sportliche Karriere vor einem großen Publikum startete.  Erst kurz vor

Weiterlesen »

Mehr als eine Tasche

Mehr als eine Tasche Eigentlich wollte ich meinen Blogbeitrag mit der Aussage beginnen, dass viele das Wort Kultur eventuell nur im Zusammenhang mit einer Kulturtasche kennen. Aber als ich in

Weiterlesen »

Verschiedene Welten

Verschiedene Welten Eigentlich steht uns Menschen zurzeit nur eine Welt zur Verfügung. Die der Erde. Vielleicht gibt es ja noch eine Menge mehr und wir wissen es nur noch nicht.

Weiterlesen »

Eine haarige Angelegenheit

Eine haarige Angelegenheit Wie schön, dass wir in einer so modernen Welt leben. Der technische Fortschritt schreitet in vielen Bereichen weiter voran. Das, was für uns vor einigen Jahren noch

Weiterlesen »

Gutsherrenart

Gutsherrenart Es ist bei uns zu Hause Tradition, am Freitag vor Weihnachten pünktlich und „live“ einen Film, der 1980 gedreht wurde, jedes Jahr zu schauen. Die Rede ist natürlich von

Weiterlesen »

Sonnenfinsternis

Sonnenfinsternis Als Kind hatte sicherlich früher jeder seine Idole. Ob aus Film- und Fernsehen, Musik oder Sport.  Einige erinnern sich vielleicht noch an den BRAVO-Starschnitt. Es waren Poster in dem Jugend-Magazin

Weiterlesen »

Schlagzeilen

Schlagzeilen Die Zeit ist schnelllebiger geworden, als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Vermutlich sammelt man an einem Tag wesentlich mehr Informationen, als damals noch in der Woche. Natürlich muss

Weiterlesen »

Zuversicht

Zuversicht Nur noch zweimal schlafen, dann ist das Jahr schon wieder vorbei! 2024!  Das hört sich doch total verrückt an. Gefühlt gab es noch vor wenigen Jahren Science-Fiction-Filme, die ein

Weiterlesen »

Einsam

Einsam Das Restaurant war nicht allzu groß, die meisten Tische besetzt. Wir waren froh, dass wir überhaupt noch einen Platz bekamen und setzten uns in die kleine Ecke gegenüber dem

Weiterlesen »

Butterkekse

Butterkekse Ein Mann ein Wort – eine Frau ein Wörterbuch.  Es gibt unzählige Sprüche darüber, dass Frauen grundsätzlich mehr reden als Männer. Ist das wirklich so und bedeutet das zudem

Weiterlesen »

Einreise verweigert

Einreise verweigert Die schönste Zeit des Jahres ist doch auf jeden Fall die Urlaubszeit, oder? Ich würde mal behaupten, dass jeder dieser Aussage zustimmt. Zumindest habe ich noch niemanden kennengelernt,

Weiterlesen »

Viel unterwegs

Viel unterwegs Ich habe es in meinen Blogbeiträgen schon mehrfach zugegeben, auch mein Kaufverhalten hat sich drastisch geändert. Wenn ich an meine Jugend denke, gab es kaum etwas Schöneres, als

Weiterlesen »

Der unbeliebte Deutsche

Der unbeliebte Deutsche L’Allemagne deux points Wenn man diesen Satz in der jüngsten Vergangenheit gehört hat, zu Deutsch, Deutschland zwei Punkte, gab es ja fast schon einen Grund zum Jubeln.

Weiterlesen »

Zivilcourage

Zivilcourage Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, wie ich auf folgende Situation reagieren würde: Bekannte Szene aus dem heutigen Alltag. Man sitzt in einem vollen Bus und der junge

Weiterlesen »

Vorruhestand

Vorruhestand Gefühlt bereits ewig her, liegt die Zeit vor Corona. Vor Corona waren unsere Reiseaktivitäten völlig anders als nach Corona. Nachdem im Jahr 2000 das erste Mal die USA und

Weiterlesen »

Einfach gesund

Einfach gesund Die Zeiten stehen auf Sturm, im wahrsten Sinne des Wortes. Zumindest immer wieder im schönsten Bundesland der Welt, Schleswig-Holstein. Natürlich sind auch alle anderen 15 Bundesländer schön. 🙂

Weiterlesen »

Phantomschmerzen

Phantomschmerzen Laut Wikipedia wird der Begriff Phantomschmerzen wie folgt erklärt:  Unter Phantomschmerz versteht man eine Schmerzempfindung in einer amputierten Gliedmaße oder auch in einem Organ. Es wird von einem Phantomglied

Weiterlesen »

Ich liebe das Leben

Ich liebe das Leben Spätestens heute, nach diesem Blogbeitrag, kann ich wohl nicht mehr verheimlichen, dass ich schon etwas länger auf dieser Erde wohne. Es sind schon ein paar Jahre

Weiterlesen »

Willkommen, lieber Herbst

Willkommen, lieber Herbst Equinox, oder auf Deutsch, Tag-und-Nacht-Gleiche. An diesem Wendepunkt des Jahres sind Tag und Nacht gleich lang. Und das nicht nur bei uns, sondern weltweit. Faszinierend, oder?  Während

Weiterlesen »

Auf Distanz

Auf Distanz Welche Art Mensch bist Du? Bist Du gerne alleine, vielleicht auch lieber „zu zweit alleine“? Also zusammen mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin? Oder gehörst Du zu den

Weiterlesen »

Tischmanieren

Tischmanieren Die Älteren unter Euch haben es vielleicht auch einmal von den Eltern gelernt. Wie hat man sich am Tisch beim Essen zu verhalten? Also ich jedenfalls kann mich noch

Weiterlesen »

Wer soll das bezahlen?

Wer soll das bezahlen? Man muss heutzutage schon gut darüber nachdenken, wofür man sein Geld ausgeben möchte.  Mit etwa sechs Prozent Inflation dürfen wir uns fast gar nicht beschweren. Die

Weiterlesen »

Knopf im Ohr

Knopf im Ohr Es ist schon einige Jahre her, als die Oma meiner Frau uns von ihrem Erlebnis berichtete. Sie war in einer Bäckerei um die Ecke und gönnte sich

Weiterlesen »

To good to go

To good to go Während ich mich in meiner Frühstückspause auf meinem kurzen Spaziergang mit einem Müsliriegel begnüge, freue ich mich dann immer schon aufs Mittagessen und danach schon wieder

Weiterlesen »

Der besondere Tag

Der besondere Tag Als meine Mum mir die freundlichen Zeilen ihrer Nachbarn vorlas, kamen sofort wieder Erinnerungen in mir hoch. Das junge Paar wollte den Schritt in die Ehe wagen

Weiterlesen »

Wolken zählen

Wolken zählen Das Leben besteht meistens darin, wie ein Hamster in seinem Rad zu laufen, aber niemals irgendwo anzukommen. Stress oft schon morgens beim Aufstehen, auf dem Weg zur Arbeit,

Weiterlesen »

Was wäre ein Leben ohne…

Was wäre das Leben ohne… Die meisten von Euch haben doch bestimmt schon einmal einen Harry Potter Film gesehen, oder? Alleine der Band zum zweiten Teil wurde geschätzt 60 Millionen

Weiterlesen »

Vorhang auf

Vorhang auf Lange ist es her, als wir zum letzten Mal im Kino waren. Wie eigentlich alles, ist natürlich auch ein Kinobesuch wahnsinnig teuer geworden. In unserer Nähe gibt es

Weiterlesen »

Was zählt ist der Mensch

Was zählt ist der Mensch In einer Zeit, wo alles immer schneller geht, es immer neue Superlativen gibt, man immer weniger miteinander persönlich spricht, sondern eher sein Smartphone dafür benutzt,

Weiterlesen »

Bananenrepublik Deutschland

Bananenrepublik Deutschland Was leben wir doch in einem fantastischen Land, oder etwa nicht?  Deutschland zählt hinter den USA, China und Japan, also bereits an vierter Stelle, zu den  wichtigsten Industrieländern

Weiterlesen »

Neue Besen

Neue Besen Neue Besen kehren gut. Dieses alte Sprichwort scheint nie aus der Mode zu kommen. Aber, dass tatsächlich ein neuer Besen besser kehrt, ist ja selbstverständlich. Zumindest, wenn man

Weiterlesen »

Der letzte Besuch

Der letzte Besuch Der Dummkopf beschäftigt sich mit der Vergangenheit, der Narr mit der Zukunft, der Weise aber mit der Gegenwart. Über dieses Zitat des französischen Schriftstellers Nicolas de Chamfort

Weiterlesen »

KI

KI KI, diese Abkürzung ist seit einer Weile immer häufiger zu hören. KI steht für künstliche Intelligenz, falls es noch nicht bis zu allen vorgedrungen sein sollte. Künstliche Intelligenz, was

Weiterlesen »

Glücklich

Glücklich! Wenn ich mich in letzter Zeit mit Freunden, der Familie, Kollegen und Bekannten unterhalte, habe ich das Gefühl, die Stimmung im Land war lange nicht so schlecht. Dazu kommen

Weiterlesen »

Elphi

Previous image Next image Elphi Als 1875 der alte Kaiserspeicher A durch Johannes Dalmann erbaut wurde, seinen Namen erhielt dieser zu Ehren von Kaiser Wilhelm I, konnte niemand ahnen, dass

Weiterlesen »

Im Namen des Volkes!

Im Namen des Volkes! Das Schreiben begann mit dem Hinweis, dass falls ich Einspruch gegen diesen Strafbefehl einlegen wolle, es zu einer Vorladung vor Gericht kommen würde. Gericht, Strafbefehl, mir

Weiterlesen »

Ist der Lack ab?

Ist der Lack ab? Eigentlich sollte es ein richtig schöner Abend werden. Allerdings wurde es einer, den ich wahrscheinlich die nächsten Jahre, wahrscheinlich sogar mein Leben lang, nicht mehr vergessen

Weiterlesen »

Himmelfahrt

Himmelfahrt Als der unbekannte Mann meine Hand ergriff und sie fest drückte, schaute er tröstend, aber auch mit einem Anflug von Hoffnung, tief in meine verweinten Augen. „Es geht ihm

Weiterlesen »

Das Experiment

Das Experiment Diejenigen, die regelmäßig meine Blogbeiträge lesen, UND DAS SOLLTE EIGENTLICH JEDER TUN, wissen, dass ich zuweilen sehr emotional und grundsätzlich ehrlich schreibe. Und auch, wenn mir dieser Beitrag

Weiterlesen »

Jeder ist zu ersetzen!

Jeder ist zu ersetzen! Egal, wie lange man in einer Firma arbeitet. Egal, wie gut man ist, eines muss jedem klar sein. Auch Du bist ersetzbar. Selbst, wenn Du Dich

Weiterlesen »

Stadt der Engel

Stadt der Engel Während die Mutter panisch ihre kleine Tochter im Arm hält und voller Sorgen auf das Fieberthermometer schaut, fängt sie an zu beten. Die Temperatur zeigt 40,6 Grad

Weiterlesen »

Tanz des Lebens

Tanz des Lebens Während ich gerade die ersten Zeilen meines neuen Blogbeitrags schreibe, möchte ich anmerken, dass ich gerade erst nach Hause gekommen bin. Und das leicht verschwitzt. Aber solange

Weiterlesen »

Glück

Glücksspiel Glücksspiele gibt es schon, so wird vermutet, seit über 5000 Jahren. Bereits 3000 Jahre v. Chr. wurden schon Würfel in China gefunden. Genauso alt ist daher vermutlich der Wunsch,

Weiterlesen »

Einfach Yin

Einfach Yin Das Leben besteht aus Herausforderungen und Erwartungen. Erwartungen von anderen an Dich, Erwartungen von Dir an andere und natürlich Erwartungen an Dich selber.  Wir haben zu funktionieren, unser

Weiterlesen »

Die Zeit läuft

Die Zeit vergeht Als ich noch nicht zur Schule ging, ja, das ist schon eine Weile her, hatte das Wort Zeit für mich so gar keine Bedeutung. Man stand auf,

Weiterlesen »

Familienzuwachs

Familienzuwachs Es gibt eine Zeit, da freut man sich so doll drauf, dass man es kaum erwarten kann. Familienzuwachs steht an. Endlich. Aber damit meine ich jetzt nicht, dass neues

Weiterlesen »

Ein Bedürfnis

Ein Bedürfnis Ich habe auf meinen Seiten blog.erlebnisreicher.de und erlebnisreicher.de bereits mehrfach darüber berichtet, dass meine Frau und ich gerne, immer, wenn es die Zeit erlaubt, unterwegs sind. Sei es

Weiterlesen »

Hohes Gut

Hohes Gut Wir leben in einem Land des Wohlstandes. Nicht zuletzt haben wir das sicherlich auch einigen unserer Vorfahren zu verdanken. Genauer gesagt, geht das bis ins Jahr 1873 zurück.

Weiterlesen »

Empathie

Empathie Ich kann nicht wirklich behaupten, dass das Wort Empathie schon immer zu meinem Sprachgebrauch gehört hat. Gefühlt ist es erst vor ein paar Jahren modern geworden. Dabei gehört die

Weiterlesen »